Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz ist lang und facettenreich. Sie bewegte sich stets zwischen Ausgrenzung und Eingliederung. Der SIG fördert deren Sichtbarmachung und den Erhalt ihres Kulturerbes.

Die Geschichte des jüdischen Lebens in der Schweiz reicht vermutlich bis in die Römerzeit zurück und hatte im Verlauf der Zeit viele, ganz unterschiedliche Facetten. Sowohl die neu erreichte Blüte seit der Gleichberechtigung wie aber auch die Tiefpunkte der mittelalterlichen Verfolgung und Vertreibung spiegeln sich bis heute im jüdischen Kulturerbe. Die Sichtbarmachung der jüdischen Geschichte und die Erhaltung des damit verbundenen Kulturerbes sind zentrale Anliegen des SIG.

Erste jüdische Gemeinden in der Schweiz

Bereits zur Römerzeit, im 4. Jahrhundert der heutigen Zeitrechnung, gab es vermutlich jüdische Handwerker und Kaufleute im Gebiet der heutigen Schweiz. Archäologische oder textliche Belege über eine jüdische Gemeinde zu dieser Zeit gibt es jedoch ausser dem Menora-Fingerring von Augusta Raurica keine. Im Burgund des Fränkischen Reichs, das grosse Teile des heutigen Berns und Juras umfasste, lebten Jüdinnen und Juden schon zu Beginn des 6. Jahrhunderts. Die rechtliche und politische Stellung der jüdischen Bevölkerung verschlechterte sich mit dem zunehmenden Einfluss der Kirche auf den Staat und die jüdische Gemeinschaft wurde in Abgrenzung zur übrigen Bevölkerung unter Sonderrecht gestellt.

Jüdinnen und Juden im Mittelalter und in der Pestzeit

Zu Beginn des 13. Jahrhundert waren Jüdinnen und Juden bereits in vielen Schweizer Städten wie Basel, Bern, Genf und Zürich wohnhaft. Davon zeugen beispielsweise die einzigartigen Wandmalereien im Haus an der Brunngasse 8 in Zürich, das damals im Besitz einer jüdischen Familie war. Die jüdische Bevölkerung stand weiterhin unter diskriminierendem Sonderrecht, musste eine Judensteuer zahlen und durfte nicht als Handwerker, Kaufleute oder Bauern tätig sein. Die bereits schwierigen Lebensumstände für Jüdinnen und Juden verschlechterten sich weiter, als sie für die Pest verantwortlich gemacht wurden. In der Pestzeit 1348/49 wurden sie vielerorts gefoltert, verbrannt oder vertrieben. Es folgten zwar Wiederansiedlungen von kleineren Gemeinden, doch Vorwürfe des Ritualmords führten erneut zu Judenverfolgungen. Letztendlich kam es zur Ausweisung aus der ganzen Eidgenossenschaft ab dem Jahr 1491, was den vorübergehenden Untergang des jüdischen Lebens in der Schweiz bedeutete.

Frühe Neuzeit und die Judendörfer Endingen und Lengnau

Von der Ausweisung im Jahr 1491 bis Ende des 16. Jahrhundert dürften kaum grössere Gruppen existiert haben, die eine jüdische Gemeinschaft hätten bilden können. Ab dem 17. Jahrhundert und bis Ende des 18. Jahrhunderts war es Juden und Jüdinnen ausschliesslich in Endingen und Lengnau erlaubt, sich dauerhaft niederzulassen. In den beiden Judendörfern im heutigen Aargau entwickelte sich ein jüdisches Gemeindeleben mit zwei repräsentativen Synagogen. Es entfaltete sich ebenfalls ein reger kultureller Austausch mit der nichtjüdischen Bevölkerung, die beispielsweise Ausdrücke aus dem Jiddischen übernahm. Gleiche Rechte hatten sie aber auch dort nicht. Weder Grundbesitz noch handwerkliche Tätigkeit war ihnen erlaubt. Der Verein Doppeltür widmet sich dieser einzigartigen Geschichte der Judendörfer im Surbtal und möchte dieses Kulturerbe sichtbarer machen.

Der Weg zur Gleichberechtigung 1798 bis 1866

1798 baten die Surbtaler Juden die helvetische Regierung um Gleichberechtigung. Dies wurde jedoch abgelehnt. Auch die neue Bundesverfassung von 1848 brachte nicht die ersehnte Gleichberechtigung und schloss die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz von der Freizügigkeit aus. Erst mit der Änderung der Bundesverfassung 1866 wurden Juden der restlichen Schweizer Bevölkerung gegenüber gleichgestellt. Mit der Totalrevision der Bundesverfassung 1874 wurde der jüdischen Gemeinschaft auch das Recht auf freie Religionsausübung gewährt.

Gründerzeit – Wachstum und Verstädterung 1866 bis 1933

Die wesentlichen Strukturen des Schweizer Judentums entwickelten sich in der Gründerzeit, in den Jahrzehnten nach der Gleichberechtigung. Mit der Emanzipation zogen viele Jüdinnen und Juden vom Land in die Stadt. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wohnte eine Mehrheit der Schweizer Juden und Jüdinnen in Basel, Genf oder Zürich. In der Gründerzeit wuchs die jüdische Bevölkerung. Es wurden Gemeinden gegründet, Synagogen gebaut und Vereine ins Leben gerufen. In der Schweiz etablierte sich ein lebendiges jüdisches Gemeindeleben. Ab 1904 vereinte der SIG als Dachverband erstmals die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz unter einem Schirm. Zweck des neugegründeten Verbands war es, «die allgemeinen Interessen des Judentums in der Schweiz zu wahren und zu vertreten».

Aufstieg des Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg 1933 bis 1945

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland und der damit verbundenen Ideologie geriet die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz unter einen doppelten Druck. Durch die abweisende Asylpolitik gegenüber jüdischen Flüchtlingen und dem Antisemitismus aus dem In- und Ausland war sie zum Spagat zwischen Anpassung und Zivilcourage gezwungen. Diese Herausforderung bestimmte die Diskussion in der jüdischen Gemeinschaft zu dieser Zeit. Die Mehrheit der Geflüchteten, welche die Schweiz trotz der judenfeindlichen Flüchtlingspolitik erreichten, wurde vom Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen VSJF (bis 1943 VSIA) betreut.

Seit 1945

Die Bewältigung der Ereignisse und des Erlebten in den 1930er und 1940er Jahre prägte und beschäftigte die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz auch anschliessend. Gleichzeitig konnten die Gemeinden durch die langanhaltende Konjunktur der Nachkriegszeit ihre Infrastruktur ausbauen und erweitern. Zusätzlich zu den traditionellen Angeboten der Gemeinden, wie Gottesdienste und Religionsunterricht, kamen nun auch Tagesschulen, Bibliotheken sowie ein vielfältiges Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen hinzu. Mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung zu mehr Pluralität und Multikulturalität seit Kriegsende gab es sowohl eine verstärkte Integration wie auch Assimilation der Jüdinnen und Juden in der Schweiz. Heute leben rund 18'000 Menschen jüdischen Glaubens in der Schweiz. Die Mehrheit von ihnen lebt in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich.

Literatur

Weingarten, Ralph/ Kupfer, Claude 1999: Zwischen Ausgrenzung und Integration. Geschichte und Gegenwart der Jüdinnen und Juden in der Schweiz, Zürich: Sabe Verlag.

Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG (Hg.) 2004: Jüdische Lebenswelt Schweiz. 100 Jahre Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund (SIG). Zürich: Chronos Verlag.

Brunschwig, Annette 2005: Vom 13. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution, in: Brunschwig, Annette et al. (Hg.): Geschichte der Juden im Kanton Zürich. Von den Anfängen bis in die heutige Zeit, Zürich: Orell Füssli.

Guggenheim-Grünberg, Florence/ Guggenheim, Willy (Hg.) 1982: Juden in der Schweiz. Glaube, Geschichte, Gegenwart. Küsnacht: Kürz.

Picard, Jacques 1997: Die Schweiz und die Juden. 1933-1945, Zürich: Chronos Verlag.

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.