Begegnung mit dem Judentum
Das Projekt Likrat möchte den Dialog zwischen Jugendlichen und den jüdischen Gleichaltrigen fördern, indem die jüdischen Jugendlichen in eine Schulklasse eingeladen werden und über das Judentum berichten.
Reise nach Auschwitz
SIG und PLJS bieten Lehrkräften der deutschsprachigen Schweiz die Möglichkeit, an einer eintägigen Weiterbildungsreise zur Gedenkstätte Auschwitz teilzunehmen.
Lehrmittel Holocaust
Das Thema Holocaust in der Schule: Ein filmisches zweisprachiges Lehrmittel für den Geschichtsunterricht. Seit der Aufarbeitung der Geschichte der Schweiz während des Zweiten Weltkrieges findet auch im Schulunterricht vermehrt eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust statt. Der SIG hat als Beitrag zum Holocaustunterricht in der Schweiz das Lehrmittel «ÜberLebenErzählen/Survivre et temoigner» herausgebracht. Sechs jüdische Holocaustüberlebende erzählen in berührenden Interviews über ihr Schicksal, das aufs Engste mit der Politik und Gesellschaft der Schweiz zwischen 1933 und 1948 verknüpft war.
Wissen
Newsletter Anmeldung
Agenda
Antisemitischen Vorfall melden
Kontakt
Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG
Gotthardstrasse 65
Postfach
8027 Zürich
T +41 (0)43 305 07 77
F +41 (0)43 305 07 66
Medienstelle:
T +41 (0)43 305 07 72
Enable JavaScript to view protected content.