Die Rassismusstrafnorm ist nach Annahme durch das Volk am 1. Januar 1995 in Kraft getreten. Gleichzeitig erfolgte damit auch der Beitritt der Schweiz zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.
Die seit Ende der siebziger Jahre zunehmende Kritik an Israel hat verschiedene Ursachen und Quellen, die in zwei grössere Kategorien eingeteilt werden können: In Formen des Antizionismus, die das Existenzrecht Israels grundsätzlich in Frage stellen, und in Kritik an der Politik Israels.
Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG
Gotthardstrasse 65
Postfach
8027 Zürich
T +41 (0)43 305 07 77
F +41 (0)43 305 07 66
Medienstelle:
T +41 (0)43 305 07 72
Enable JavaScript to view protected content.